xaranquiloveth Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

xaranquiloveth verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Handhabung Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert detailliert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Wir nehmen diese Verantwortung ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig von externen Auditoren überprüft und entsprechen den höchsten Branchenstandards. Wir sind ISO 27001 zertifiziert und halten uns an die Richtlinien der europäischen Finanzaufsichtsbehörden.

Kontaktdaten Nutzungsdaten Zahlungsinformationen Kommunikationsdaten Präferenzen

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und mit Ihrer Zustimmung.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Standortinformationen für Sicherheitszwecke
  • Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
  • Referrer-URLs und Suchbegriffe
  • Zeitstempel und Session-Daten

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Registrierungsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Profilinformationen und Präferenzen
  • Zahlungsinformationen (verschlüsselt gespeichert)
  • Kommunikationsinhalte (Support-Anfragen, Feedback)
  • Kurs- und Lernfortschritte

Sensible Zahlungsdaten werden niemals vollständig in unseren Systemen gespeichert. Wir nutzen PCI-DSS-konforme Zahlungsdienstleister, die höchste Sicherheitsstandards gewährleisten.

Verwendungszwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform
  • Personalisierung von Inhalten und Empfehlungen
  • Kommunikation über Updates und neue Funktionen
  • Kundenservice und technischer Support
  • Sicherheit und Betrugsschutz
  • Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung

3. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben vereinfachte Prozesse entwickelt, um Ihnen die Ausübung dieser Rechte zu erleichtern.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie direkt in Ihrem Profil korrigieren oder uns über unser Kontaktformular informieren.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@xaranquiloveth.com. Wir bearbeiten Ihre Anfragen prioritär und kostenlos.

4. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

End-to-End-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind mit AES-256-Verschlüsselung gesichert

Sichere Server

Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001 Zertifizierung

Monitoring

24/7 Überwachung aller Systeme auf verdächtige Aktivitäten

Zugriffskontrolle

Strenge Authentifizierung und begrenzte Zugriffsrechte für Mitarbeiter

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Administratoren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Automatische Sicherheitsupdates und Patch-Management
  • Intrusion Detection und Prevention Systeme
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Disaster Recovery Pläne mit definierten Wiederherstellungszeiten

Organisatorische Maßnahmen:

  • Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Dienstleistern
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und -prozesse
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

5. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Bis zur Löschung des Kontos Vertragserfüllung
Zahlungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Kommunikationsdaten 3 Jahre Kundenservice und Rechtschutz
Nutzungsdaten 2 Jahre Berechtigtes Interesse
Marketing-Einverständnisse Bis zum Widerruf Einwilligung

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und löschen alle Daten, für die keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Löschverfahren:

  • Automatische Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen
  • Sichere Überschreibung aller Datenträger
  • Dokumentation aller Löschvorgänge
  • Löschung auch bei Backup-Systemen und Archiven

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Plattform.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Warenkorbfunktion
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Ihre Cookie-Einstellungen:

  • Detaillierte Cookie-Einstellungen in Ihrem Profil
  • Jederzeit widerrufbare Zustimmung
  • Granulare Kontrolle über verschiedene Cookie-Kategorien
  • Transparente Information über jeden Cookie-Anbieter

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch können dadurch einige Funktionen unserer Website beeinträchtigt werden.

7. Drittanbieter und Datenübertragung

Wir arbeiten nur mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen, die unsere hohen Datenschutzstandards teilen. Alle Datenübertragungen erfolgen auf Basis von Datenschutzvereinbarungen und angemessenen Sicherheitsgarantien.

Kategorien von Drittanbietern:

  • Zahlungsdienstleister: PCI-DSS-zertifizierte Anbieter für sichere Zahlungsabwicklung
  • Cloud-Anbieter: Europäische Anbieter mit ISO 27001 Zertifizierung
  • Analyse-Tools: Anonymisierte Datenverarbeitung für Websiteoptimierung
  • E-Mail-Service: Verschlüsselte Kommunikation und Newsletter-Versand
  • Support-Tools: Sichere Kundenbetreuung und Ticketsystem

Internationale Datenübertragung:

  • Bevorzugte Verarbeitung innerhalb der EU/EWR
  • Drittlandübertragungen nur mit Angemessenheitsbeschluss oder geeigneten Garantien
  • Standard-Datenschutzklauseln bei allen internationalen Partnern
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

Eine vollständige Liste unserer Drittanbieter und deren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Drittanbieter-Verzeichnis, das Sie in Ihrem Nutzerkonto einsehen können.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir informieren Sie transparent über alle wesentlichen Änderungen.

Bei Änderungen werden wir:

  • Das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Erklärung anpassen
  • Sie per E-Mail über wesentliche Änderungen informieren
  • Ihre erneute Zustimmung einholen, wenn erforderlich
  • Eine Zusammenfassung der Änderungen bereitstellen
  • Ihnen eine angemessene Übergangszeit einräumen

Archivierung:

  • Frühere Versionen werden für Dokumentationszwecke archiviert
  • Zugang zu historischen Versionen über unser Support-Team
  • Nachverfolgung aller Änderungen mit Zeitstempel

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

xaranquiloveth
Datenschutzbeauftragter
Johannesstraße 75
41061 Mönchengladbach
Deutschland

E-Mail: datenschutz@xaranquiloveth.com
Telefon: +49 761 45894440

Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen